Für die Verarbeitung von Baumwollputz ist das richtige Mischverhältnis mit Spezialkleister entscheidend. Pro 1 kg Baumwollputz (Trockenmasse) werden etwa 100 g Spezialkleister benötigt.
Mischung mit trockenem Baumwollputz
Trockener Baumwollputz kann direkt mit dem Spezialkleister vermengt werden. Hierzu eignet sich eine Kunststoffwanne, in der die trockenen Komponenten gleichmäßig vermischt werden können. Anschließend wird nach und nach die benötigte Wassermenge hinzugegeben und die Masse gut durchgerührt, bis eine homogene, streichfähige Konsistenz entsteht.
Mischung mit feuchtem Baumwollputz
Feuchter Baumwollputz sollte mit zuvor eingeweichtem Kleister vermengt werden. Dafür werden 20 g Kleisterpulver unter ständigem Rühren mit 1 Liter Wasser vermischt. Die Mischung sollte etwa 12 Stunden quellen, damit sich eventuelle Verklumpungen vollständig auflösen. Vor der Weiterverarbeitung ist es wichtig, die Kleisterlösung erneut gut durchzurühren, bevor sie mit dem feuchten Baumwollputz vermengt wird.
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung
Das Endergebnis muss eine geschmeidige, gut gleitfähige Masse sein, die sich problemlos auf der Wand verteilen lässt. Sie darf keine fühlbaren Verklumpungen mehr enthalten.
Welche Methode bevorzugt wird, hängt von den jeweiligen Bedingungen und dem Zustand des Baumwollputzes ab. Wichtig ist, dass eine gleichmäßige Konsistenz erreicht wird, um eine optimale Verarbeitung und ein schönes Endergebnis zu gewährleisten.