AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Trobac® Christian Bachmann (nachfolgend „Verkäufer“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Geschäft zu privaten Zwecken tätigen. Unternehmer handeln hingegen gewerblich oder selbständig beruflich.
1.3 Abweichende Kundenbedingungen gelten nur bei ausdrücklicher Zustimmung des Verkäufers.

2. Angebote und Produktbeschreibungen
2.1 Die Präsentation der Produkte im Online-Shop ist kein verbindliches Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Produktinformationen dienen der Beschreibung und stellen keine Garantie dar.
2.2 Alle Angebote gelten solange der Vorrat reicht, sofern nichts anderes angegeben ist. Irrtümer bleiben vorbehalten.

3. Bestellvorgang und Vertragsschluss
3.1 Kunden können Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen. Dort kann die Auswahl bearbeitet werden. Mit „Zur Kasse“ beginnt der Abschluss des Bestellvorgangs.
3.2 Mit dem Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Vor Absenden der Bestellung sind Änderungen möglich.
3.3 Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Ware innerhalb von 2 Tagen versendet oder dies per E-Mail oder Rechnung bestätigt.
3.4 Für Unternehmer gilt eine Annahmefrist von 7 Tagen.

4. Preise und Versandkosten
4.1 Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
4.2 Versandkosten werden im Bestellvorgang und auf einer separaten Informationsseite ausgewiesen.

5. Lieferung und Verfügbarkeit
5.1 Bei Vorkasse erfolgt die Lieferung nach Zahlungseingang.
5.2 Scheitert die Zustellung trotz dreier Versuche, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Gezahlte Beträge werden erstattet.
5.3 Ist ein Produkt nicht lieferbar, informiert der Verkäufer den Kunden und erstattet ggf. bereits geleistete Zahlungen.
5.4 Informationen zu Lieferzeiten und -beschränkungen finden sich auf der Website oder in der Produktbeschreibung.

6. Zahlungsarten
6.1 Die möglichen Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt.
6.2 Zahlungen per Rechnung sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware fällig, andere Zahlarten sofort.
6.3 Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen und weitere Kosten anfallen.

7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers. Zusätzliche Bedingungen für Unternehmer beinhalten Regelungen zur Verarbeitung und Weiterveräußerung der Vorbehaltsware.

8. Kundenkonto
8.1 Kunden können optional ein Kundenkonto erstellen, um Bestellungen und gespeicherte Daten einzusehen.
8.2 Für die Nutzung sind wahrheitsgemäße Angaben erforderlich.
8.3 Kunden können ihr Konto jederzeit kündigen.

9. Gewährleistung und Garantie
9.1 Die gesetzliche Gewährleistung gilt, es sei denn, eine Garantie wurde explizit angegeben.
9.2 Unternehmer müssen offensichtliche Mängel binnen 2 Wochen anzeigen.

10. Haftung
10.1 Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn grundlegende Sorgfaltspflichten in besonders schwerem Maße verletzt werden, während leichte Fahrlässigkeit eine geringfügige, entschuldbare Pflichtverletzung bedeutet. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
10.2 Die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

11. Speicherung des Vertragstextes
11.1 Der Vertragstext kann vor der Bestellung gedruckt werden.
11.2 Eine Bestellbestätigung mit allen relevanten Informationen wird per E-Mail versendet.

12. Schlussbestimmungen
12.1 Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Vertragssprache ist Deutsch.
12.3 Die Online-Streitbeilegungsplattform der EU: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Eine Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren erfolgt nicht.